Stundentafel
Lernfelder und Stundenanzahl |
|||
Jgst. 10 |
Jgst. 11 |
Jgst. 12 |
|
Einzelhandelsprozesse |
6 Unterrichtsstunden Lernfelder 1, 5, 6, 7 |
2 Unterrichtsstunden Lernfeld 9 und 12 |
2 Unterrichtsstunden Lernfeld 13 und 14 |
Kundenorientiertes Verkaufen |
3 Unterrichtsstunden Lernfelder 2 und 4 |
2 Unterrichtsstunden Lernfeld 10 |
|
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle |
2 Unterrichtsstunden Lernfeld 3 |
1 Unterrichtsstunde Lernfeld 8 |
3 Unterrichtsstunden Lernfeld 11 |
Englisch |
1 Unterrichtsstunde |
1 Unterrichtsstunde |
1 Unterrichtsstunde |
Religion |
1 Unterrichtsstunde |
1 Unterrichtsstunde |
1 Unterrichtsstunde |
Deutsch |
1 Unterrichtsstunde |
1 Unterrichtsstunde |
1 Unterrichtsstunde |
Sozialkunde |
1 Unterrichtsstunde |
1 Unterrichtsstunde |
1 Unterrichtsstunde |
Gesamt |
15 Stunden |
9 Stunden |
9 Stunden |
Die Lernfelder
Jgst. |
Fach |
Lernfeld |
10 |
EHP |
LF 1: Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren LF 5: Werben und den Verkauf fördern LF 6: Waren beschaffen LF 7: Waren annehmen, lagern und pflegen |
KSK |
LF 3: Kunden im Servicebereich Kasse betreuen |
|
KOV |
LF 2: Verkaufsgespräche kundenorientiert führen LF 4: Waren präsentieren |
|
11 |
EHP |
LF 9: Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen LF 12: Mit Marketingkonzepten Kunden gewinnen und binden |
KSK |
LF 8: Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren |
|
KOV |
LF 10: Besondere Verkaufssituationen bewältigen |
|
12 |
EHP |
LF 13: Personaleinsatz planen und Mitarbeiter führen LF 14: Ein Einzelhandelsunternehmen leiten und entwickeln |
KSK |
LF 11: Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern |
EHP = Einzelhandelsprozesse
KSK = Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
KOV = Kundenorientiertes Verkaufen